Unser lokaler Beitrag
zur Erreichung des Klimaschutzes

Unsere Projekte

Gemeinsam mit den maßgeblichen Akteuren in Politik und Verwaltung wollen wir neue Kräfte freisetzen und kreative Lösungen für die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen beim Klima- und Ressourcenschutz  finden. Wir wollen Herrsching als vielfältigen Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen  bewahren, den Artenschutz  fördern, bei der Gestaltung und Pflege des Ortsbildes mitwirken. Wir wollen dem Klimawandel entgegenwirken, damit künftigen Generationen eine lebenswerte Umwelt erhalten werden kann.


Baumschutz

Pro Natur Herrsching setzt sich für Klima- und Baumschutz ein –  wir tragen Mitverantwortung für die Welt unseren Kinder und Enkelkinder. Wir leisten unseren Beitrag zur Erreichung der Klimaziele (Paris 2015) .  ...

mehr                         

Presse-Links zum Thema Baumschutzverordnung

 


Kienbach

Die Bürgerinitiative Pro Natur fordert im Rahmen der Kienbachsanierung die Umsetzung von ökologischen Ausgleichsmaßnahmen, wie die Anpflanzung von Bäumen und Sträuchern in Bachnähe, die Begrünung von Bachmauern und die Schaffung von Ersatzlebensräumen für die betroffene Tier- und Pflanzenwelt, um deren Lebensraum zu erhalten.

mehr                            Baumzählung April 2023

Geothermie –
Herrschings verborgener Schatz

Die Gemeinde Herrsching befindet sich auf dem sog. "Süddeutschen Molassebecken". Knapp 4 km unter unseren Füßen liegen heiße Seen, deren Wärme, rund 110 Grad am Standort Herrsching, mit Hilfe der Tiefengeothermie als erneuerbare Energiequelle genutzt werden kann ...

mehr


Wärmeplanung von MaxSolar (17.02.2025)

Hauptbetriebsplan der Tiefengeothermie (Reg v. Obb.)

Schwammstadt

Schwammstädte und -gemeinden können helfen, den natürlichen Wasserkreislauf wiederherzustellen, die Folgen von Überschwemmungen zu minimieren und das Mikroklima zu verbessern. Darum setzt sich Pro Natur Herrsching für die Entwicklung und Realisierung eines nachhaltigen Hochwasser-Managements ein: Herrsching als Schwammgemeinde ...

mehr                                                           Lesen Sie auch im Focus

Baumspender gesucht

Herrschings Grün wollen wir erhalten!

Mitbürger, Geschäftsleute, Politiker und Vereine sind aufgerufen, dem Ort Herrsching Bäume zu spenden. 

Anlass kann im Privaten eine Hochzeit oder die Geburt eines Enkelkindes sein. Aber auch das Bedürfnis, Verantwortung für die Klimaentwicklung zu übernehmen. ...

mehr